Service Team
Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne persönlich und individuell zu Ihren Themen und Fragestellungen.

Barbara von den Driesch
Frau von den Driesch ist seit der Gründung des WBG 2005 Präsidentin des Fachverbandes. Sie ist ausgebildete Juristin mit beiden Staatsexamen, Wellness- und Bewegungstrainerin sowie seit 2003 Dozentin an den Verbandsschulen.
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören: Zertifizierung, Korrektur der Facharbeiten, Beratung zu allgemeinen Fragen, Vorbereitung der Mitgliederversammlungen und Koordination der Verbandsabläufe.
Frau von den Driesch bietet vertiefte Beratungen zu Internetauftritt und Flyer-Überprüfungen an. Die Kosten dafür betragen Euro 1,- /Minute. Diese Leistungen sind nicht im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sie erhalten darüber eine gesonderte Rechnung.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kurse von Barbara von den Driesch an den Verbandsschulen
Veröffentlichungen von Barbara von den Driesch
You-Tube Videos von Barbara von den Driesch

Uwe Schmidt
Herr Schmidt ist als Physiotherapeut und Heilpraktiker in seiner Naturheilpraxis mit den Schwerpunkten Regulationsmedizin, Stoffwechselerkrankungen, Kinesio-Homöopathie, Yoga und Physiotherapie sowie seit 2002 als Dozent an den Paracelsus Schulen tätig. Er hat folgende Zusatzausbildungen: Manuelle Therapie (DGM, Dt. Gesellschaft Manuelle Therapie), Akupunkt-Massage n. Penzel, zertifizierter Rückenschultrainer (ZVK), Trainerlizenz für Autogenes Training (Prof. Dr. Niesel, Ruhr-Universität, Bochum), Mental-Trainer (Gregor Nussbaumer, Schweiz), Mental-Trainer (Ralf Bihlmaier), Faszien Yoga (Dr. med. Scharfenberg, Zürich).
Sein Aufgabenbereich innerhalb des WBG: Fragestellungen zur Yogaausbildung an den Verbandsschulen, Beratung zur Anerkennung als Kursleiter(in) bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention und Korrektur der Facharbeiten.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kurse von Herrn Schmidt an den Verbandsschulen

Astrid Kremers
Die ausgebildete Kosmetikerin und Heilpraktikerin hat sich 2008 mit Ihrem Unternehmen „love your smile Zahnkosmetik“ mit Bleaching und Faltenunterspritzen mit Hyaluron und mit eigener Bleaching Schule „love your smile“ selbständig gemacht. Ihr Anliegen ist es auf dem Markt qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten und auch gute Fachkräfte auszubilden. Ihre Fachkompetenz wird unterstützt von Ihrer erfolgreichen Marketingtätigkeit für renommierte Firmen im In- und Ausland.
Sie ist seit 2014 Mitglied beim Fachverband Wellness, Beauty und Gesundheit e.V. (WBG), ab März 2014 im Serviceteam des WBG für Fragen rund um Zahnkosmetik und Faltenunterspritzen zuständig und beantwortet alle Fragen im WBG Internetforum „Bleaching und Faltenunterspritzen" auf der Verbandsseite.

Lutz Fußangel
Herr Fußangel steht für Sie für Fragen rund um das Thema Qi Gong zur Verfügung und korrigiert Ihre Hausarbeiten in diesem Bereich.
Jahrgang 1969, verheiratet, fünf Kinder. Mit Abschluss als Instrumentalpädagoge ist Lutz Fußangel seit 1989 an diversen Berliner Schulen und Musikschulen aktiv, gibt regelmäßig Workshops und Lehrerfortbildungen im Jazzbereich und hat somit weitreichende Erfahrung im Vermitteln von Unterrichtsinhalten, spezialisiert auf inhomogene Gruppen. Seine Ausbildung zum Lehrer für Qi Gong nach Yangsheng absolvierte er an den Paracelsus-Schulen in Berlin, Dresden, Jena und zusätzlich in Bad Elster. Ausbildungsschwerpunkte: Qi Gong Yangsheng, Qi Gong mit Kindern / Arbeit mit ADHS-Kindern, Guolin Qi Gong für Krebspatienten, Huxi Qi Gong (Atem Qi Gong - eigene Entwicklung der Form).
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kurse von Herrn Fußnagel an den Verbandsschulen

Gina Schnitter
Als ausgebildete Bürokauffrau ist Frau Schnitter seit 2022 für den Verband tätig und in Ihrer Funktion zuständig für alle Fragen zur Mitgliedschaft (Neuanträgen, Kündigungen, Beitragsauskünften, Rechnungen). Sie ist telefonisch Montag bis Freitag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr erreichbar, sowie selbstverständlich jederzeit per E-Mail.
Kontakt: 0261-13491474
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!