Zertifizierung

WellnesstrainerIn mit 668 Unterrichtsstunden Grundausbildung
Gesundheits- und Wellnesspraktiker/in mit 528 Unterrichtsstunden Grundausbildung (Module Entspannung ETS, Massage KAM,Ernährung EB und Existenzgründung EG aus dem Wellnesstrainer)
EntspannungstrainerIn mit 144 Unterrichtsstunden Grundausbildung
ErnährungsberaterIn mit 150 Unterrrichtsstunden Grundausbildung
MassagepraktikerIn mit 216 Unterrichtsstunden Grundausbildung
Yogalehrer/in mit mind. 640 Unterrichtsstunden
Rückenschullehrer/in -trainer/in mit mind. 60 Unterrichtsstunden
Qigong Lehrer/in mit mind. 480 Unterrrichtsstunden
Seminarleiter/in Autogenes Training mit 120 Unterrichtsstunden
Seminarleiter/in Progressive Muskelrelaxation mit 120 Unterrichtsstunden
Wurde die Ausbildung nicht an den Verbandsschulen, den Paracelsus Schulen absolviert, sondern an anderen Instituten, sind durch Zertifikate die Ausbildungsthemen in ähnlichem zeitlichen und inhaltlichen Umfang nachzuweisen, wie Sie dem Link auf die jeweilige Ausbildung entnehmen können.
Ein absolviertes Zertifizierungsverfahren bestehend aus einer bestandenen Facharbeit und einer bestandenen Multiple Choice Prüfung berechtigt zur Führung der Bezeichnungen:"Geprüfte/r WellnesstrainerIn (WBG)"
"Geprüfte/r MassagepraktikerIn (WBG)"
"Geprüfte/r EntspannungstrainerIn (WBG)"
"Geprüfte/r ErnährungsberaterIn (WBG)"
"Geprüfte/r RückentrainerIn (WBG)"
"Geprüfte/r YogalehrerIn (WBG)"
"Geprüfte/r Qigong Lehrer/in (WBG)"
Als WBG-Mitglied sind Sie nicht automatisch für die Zertifizierung registriert. Sie können sich als WBG-Mitglied hier für das Zertifizierungsverfahren registrieren. Sind Sie noch kein Mitglied im WBG, so können Sie hier Mitglied werden.
Nach Registrierung für das Zeritifizierungsverfahren, können Sie sich hier zu einer Multiple-Choice-Prüfung anmelden.